Wärmetherapie ist eine therapeutische Methode, bei der gezielt Wärme auf den Körper angewendet wird, um Schmerzen zu lindern und die Heilung zu unterstützen. Sie fördert die Durchblutung, entspannt die Muskulatur und hilft, Verspannungen zu lösen. Wärmetherapie wird oft bei Muskelverspannungen, Gelenkbeschwerden, rheumatischen Erkrankungen oder nach Verletzungen eingesetzt. Durch die Wärme werden Gewebe und Muskeln gelockert, was die Beweglichkeit verbessert und den Heilungsprozess beschleunigt.
Heißlufttherapie ist eine Form der Wärmetherapie, bei der warme Luft gezielt auf bestimmte Körperstellen gerichtet wird, um Schmerzen zu lindern und die Muskulatur zu entspannen. Die Behandlung erfolgt oft mit speziellen Geräten, die heiße Luft in einem kontrollierten Temperaturbereich auf die betroffenen Bereiche ausstrahlen. Heißluft fördert die Durchblutung, lockert Verspannungen und unterstützt die Heilung von Muskel- und Gelenkbeschwerden. Sie wird häufig bei chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen oder rheumatischen Erkrankungen angewendet, um die Beweglichkeit zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.