Krankengymnastik ist eine therapeutische Behandlung, die darauf abzielt, die Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Sie wird häufig bei körperlichen Beschwerden wie Muskelverspannungen, Gelenkproblemen, postoperativen Rehabilitationsmaßnahmen oder chronischen Schmerzen angewendet. Durch gezielte Übungen, Mobilisationstechniken und weiteren Techniken wird die Muskulatur gestärkt, die Beweglichkeit verbessert und Schmerzen gelindert. Ziel ist es, die körperliche Funktion zu optimieren und eine langfristige Heilung zu fördern, oft in Kombination mit anderen medizinischen Maßnahmen.