Praxis für Physiotherapie und Osteopathie
Praxis für Physiotherapie und Osteopathie

Massage und Bindegewebsmassage

Massage ist eine therapeutische Behandlung, die durch manuelle Techniken die Muskulatur und das Bindegewebe lockert. Sie wird eingesetzt, um Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu fördern. Massage kann bei verschiedenen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Muskelverspannungen oder Stress hilfreich sein. Durch die gezielte Anwendung wird die Muskulatur entspannt, die Beweglichkeit verbessert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Sie trägt auch zur Förderung der Regeneration nach körperlicher Anstrengung bei und kann dabei helfen, den Stresslevel zu senken.

 

 

Die Bindegewebsmassage ist eine spezielle Massagetechnik, die gezielt das Bindegewebe, insbesondere das Bindegewebe unter der Haut, ansprechen soll. Sie wird oft bei Verspannungen, Schmerzen und zur Förderung der Durchblutung eingesetzt. Durch gezielte Reize, wie Zug und Druck, werden die Faszien (Bindegewebsstrukturen) angeregt, sich zu lockern und die Blutzirkulation zu verbessern. Dies kann helfen, Verklebungen oder Verhärtungen im Bindegewebe zu lösen und die Flexibilität zu erhöhen

Druckversion | Sitemap
© Physiotherapie Koch