Die reflektorische Atemtherapie ist eine spezielle Methode, die sich auf die Verbesserung der Atmung durch gezielte Stimulation von Reflexzonen am Körper konzentriert. Sie wird angewendet, um die Atemmuskulatur zu entspannen, die Atmung zu vertiefen und die Lungenfunktion zu verbessern. Durch sanfte Berührungen oder bestimmte Grifftechniken an Reflexzonen, die mit den Atemwegen und -muskeln verbunden sind, wird der Atemrhythmus positiv beeinflusst. Diese Therapie wird oft bei Atemwegserkrankungen wie Asthma, chronischer Bronchitis oder Atemnot sowie bei Stress und Angstzuständen eingesetzt. Ziel der reflektorischen Atemtherapie ist es, den Körper in einen Zustand der Entspannung zu versetzen und die Atemwahrnehmung zu verbessern, um die Lebensqualität und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.