Praxis für Physiotherapie und Osteopathie
Praxis für Physiotherapie und Osteopathie

Tapeverbände

Tapeverbände, auch bekannt als Kinesiotaping, sind eine therapeutische Methode, bei der elastische Bänder auf die Haut aufgebracht werden, um den Bewegungsapparat zu unterstützen und Schmerzen zu lindern. Die Tapebänder werden in speziellen Mustern und mit unterschiedlichem Druck angebracht, um die Muskulatur zu stabilisieren, Gelenke zu entlasten und die Durchblutung zu fördern. Tapeverbände werden häufig bei Sportverletzungen, Muskelverspannungen, Gelenkproblemen oder postoperativen Heilungsprozessen eingesetzt. Sie bieten eine sanfte Unterstützung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken, und tragen zur Schmerzlinderung und schnelleren Regeneration bei. 

Druckversion | Sitemap
© Physiotherapie Koch